-
Flohmarkt und Straßenfest in Bloherfelde
Hinweis auf die Ankündigung der NWZ vom 27.05.2023
-
„Stefans Bauernladen“ und „lecker koffje“
Am 26.05.2023 war die Ziele der Aktion „Bloherfelde stellt sich vor“ 2 interessante Betriebe am Postenweg: Wir besuchten Stefan Kuper, der seinen Bauernladen unter dem […]
-
Zu Besuch bei der Bereitschaftspolizei
Über 20 Jahre nach dem letzten „Tag der Offenen Tür“ nutzten am 10. Mai 2023 etliche neugierige Bloherfelder:innen die Gelegenheit mit dem Leiter der Bereitschaftspolizei […]
-
Radtour zur Moor-Imkerei / 5.5.23
Bei schönstem Frühlingswetter startete eine Gruppe Honig-Begeisteter zu einer gemeinsamen Radtour nach Petersfehn II, wo wir schon vom Imker Diedrich Blancke und seiner Frau erwartet […]
-
Frühjahrsputz beim Bürgerverein
Statt Tanz in den Mai waren fleißige Bürgervereins-Aktive tätig und haben im Abstell-Kabuff klar Schiff gemacht – das war aber auch echt nötig! Fenster geputzt, […]
-
Was macht eigentlich die Textilreinigung Eckhardt?
Im Rahmen unserer diesjährigen Aktion „Bloherfelde stellt sich vor“ unternahmen 15 interessierte Bloherfelder*innen am 26.04.23 mit Martin Klostermann einen Stadtteilspaziergang zur Textilreinigung Eckhardt und haben […]
-
Was passiert eigentlich im „Freiraum 8.36“?
Was passiert eigentlich im „Freiraum 8.36“? Diese Frage galt es beim Stadtteilspaziergang im Rahmen der Aktion „Bloherfelde stellt sich vor“ mit M.K. am 13. April […]
-
BloFlo erfolgreich!
Am 2.April 2023 fand zum zweiten Mal unser Flohmarkt auf dem Marktplatz statt. Bereits 2 Stunden vor Beginn fanden sich erste Anbieter ein, um sich […]
-
Bloherfelde räumt auf
Am 18. März 2023 hieß es wieder „Oldenburg räumt auf“, und Bloherfelde war natürlich auch wieder dabei! Die Einweisung der aktiven Sammler sowie die Verteilung […]
-
Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung 2023 des Bürgervereins Bloherfelde fand am 20. April 2023 in der Gaststätte „Zum Lindenhof“, Bloherfelder Straße 210 statt!
-
Der Abenteuerspielplatz stellt sich vor
Kein Zutritt für Erwachsene / Elternfreier Bereich so heißt es eigentlich beim Abenteuerspielplatz. Aber wenn der Bürgerverein Bloherfelde bei einem Stadtteilspaziergang im Rahmen der Aktion […]
-
Spaziergang mit Betriebsbesichtigung
Was verbindet eigentlich die Bloherfelder Windmühle, die Feng Shui-Beraterin und den Sonnenschutzmechatroniker? Diese Frage galt es beim Stadtteilspaziergang am 01.03.2023 zu klären. Direkt gegenüber der […]
-
Winterspaziergang mit strahlendem Sonnenschein und leckerem Grünkohl
Unter der Regie von Martin Klostermann fand am 8. Februar 2023 zum Auftakt der diesjährigen Stadtteilführungs- und Radtourensaison bei tollem Winterwetter unser kulinarischer Nachmittagsspaziergang mit […]
-
Tschüß Weihnachtsbaum!
v.l. Martin, Ronja, Gudrun, Silvia, Reinhard, Roswitha, Paul, Jannik (Klaus u.a. nicht im Bild) Bei strömendem Regen haben sich fleißige, gut gelaunte Helfer des Bürgervereins […]
-
Reisebericht / Vom Schwarzwald nach Niedersachsen
Reisevortrag und Fotoshow mit Martin Klostermann am 13.02.2023 in der OT, Bloherfelder Straße 170, 26129 Oldenburg Eine Sommerwanderung 2022 vom Schwarzwald nach Niedersachsen Im letzten […]
-
Begehung Neubaugebiet Schramperweg
Das Baugebiet am Schramperweg wird zu Beginn des Jahres 2023 auf der Tagesordnung des Bauausschusses der Stadt Oldenburg stehen. Der Vorstand des Bürgervereins hatte die […]
-
Erster „BLOH-FLOH“ erfolgreich
Der erste vom Bürgerverein organisierte BLOHerfelder FLOHmarkt fand am 25.September bei schönstem Herbstwetter statt. Statt fester Standgebühren durften Interessierte aus unserem Stadtteil gegen eine freiwillige […]
-
2. Platz für Foto einer Teilnehmerin am Moorspaziergang
Mit diesem wirklich sehr gelungenen Foto (entstanden beim Moorspaziergang des Bürgervereins Bloherfelde) im Rahmen der „Woche der Stille 2022“ hat die Teilnehmerin Katharina Schoppe im […]
-
Bunte Laternen, beleuchtete Weihnachtstanne und strahlende Augen: Lichterfest 2022 in Bloherfelde
Laternenlauf mit Gitarrenbegleitung durch das Viertel – Stockbrot am Lagerfeuer – „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“: Dieses Lied und ähnliche Klänge waren am Mittwoch, […]
-
An den Adventsonntagen 2022: Liedersingen mit Punsch auf dem Bloherfelder Marktplatz am Weihnachtsbaum
Unsere Sontags-Spätschicht am 3. Advent
-
34. Hobbymarkt nach 2 Jahren coronabedingter Pause wieder erfolgreich durchgeführt
NWZ vom 14.11.2022: Hobbymarkt Bloherfelde hilft auch diesmal mit Aktive Unterstützung der NWZ-Weihnachtsaktion gab es auch in diesem Jahr wieder durch den Hobbymarkt in Oldenburg-Bloherfelde. […]
-
Kranzniederlegung am Volkstrauertag 2022
Die Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am Denkmal für die Gefallenen der Kriege fand unter Mitwirkung des Posaunenchores, des Jungen Theaters Bloherfelde und des evangelischen Pastors statt.
-
Wanderungen – Spaziergänge – Exkursionen – Radtouren
Das ganze Jahr über laden wir zu den verschiedensten Aktionen mit Martin Klostermann ein. Alle Touren sind in der Regel kostenlos. Dabei werden Spenden zugunsten […]
-
Stadtteilgarten Bloherfelde
Das ehrenamtlich tätige Bloherfelder Betreuerteam für den Stadtteilgarten auf dem Marktplatz hat während des Sommers erfolgreich gewirkt. In den 4 Abteilungen „Erdfrüchte“ (Silvia), „Kohl und […]
-
Eindrücke vom Stadtteilfest am 10. September auf dem Bloherfelder Marktplatz
Großer Andrang herrschte am Samstag auf dem Bloherfelder Marktplatz. Unter dem Motto „Buntes Bloherfelde“ gab zahlreiche Programmpunkte, Sportmöglichkeiten und Live-Musik. Neben den Vorführungen gab es […]
-
Moor, Pilze Preiselbeeren – ein Herbstspaziergang
Herrlichstes Spätsommerwetter begleitete 15 unerschrockene Moorenthusiasten auf ihrer 2 ½–stündigen Moorexkursion auf Einladung des Bürgervereins durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete im und um das Everstener Moor. […]
-
Bloherfelde und seine Ziegeleien – eine Radtour im Oktober
12 neugierige Bloherfelder Radler*innen waren bei strahlendem Spätsommerwetter zu einer Tour auf den Spuren der 6 historischen Ziegeleien in unserem Stadtteil auf dem Marktplatz erschienen. […]
-
November-Aktivitäten
Im November 2022 fanden 2 spannende Aktivitäten mit Martin Klostermann statt: 1. Am Mittwoch, 9. November eine kurzweilige Exkursion mit dem Fahrrad am Bloherfelder Wasserzug […]
-
Adventsstimmung 2021 mit Weihnachtsbeleuchtung und -baum
Rund um den auf dem Marktplatz von Bürgerverein aufgestellten und finanzierten(!) Weihnachtsbaum fanden 2021etliche Aktionen statt (Weihnachtssingen, Nikolausbesuch für Kinder, Punschausschank, private Familientreffen etc.). Für […]