-
V O R A N K Ü N D I G U N G
Der Bürgerverein Bloherfelde möchte mit interessierten Bloherfelder Bürgerinnen und Bürgern das Angebot der VWG testen, an Samstagen kostenlos Bus zu fahren. Auch Nichtmitglieder sind herzlich […]
-
Grünkohlspaziergang 2025
Der Bürgerverein Bloherfelde läd am Freitag, 14.02.2025 zu einem gemütlichen Stadtteilspaziergang mit Martin Klostermann ein. Wir starten um 15:00 Uhr auf dem Bloherfelder Marktplatz (Bloherfelder […]
-
Wandervortrag / Von Bloherfelde nach Dänemark
Sa. 22. Februar 2025, 16 Uhr, OT Bloherfelde Bloherfelder Str. 170, 26129 Oldenburg Seit über 40 Jahren ist unser Vereinsmitglied Martin Klostermann in Deutschland und […]
-
Aktuelle Termine Camping-Stammtisch
Einladung des Bürgervereins Bloherfelde zum Camping-Stammtisch Eingeladen sind alle Campingfreunde, jung und alt, Neueinsteiger und alte Hasen, egal ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Wir treffen […]
-
Was hat der Bürgerverein 2024 gemacht?
Auch in 2025 wollen wir uns wieder gerne um die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner unseres attraktiven Stadtteils kümmern. Wir engagieren uns dabei mit vielfältigen […]
-
Aus dem Tagebuch des NASHI-Baums (hinten rechts auf der Wiese)
13. Januar 2025 Leider hat auch der Veterinär das Schaf nicht mehr retten können. Wir alle von der Streuobstwiese sind sehr traurig. Aber den anderen […]
-
KENNEDY21
EINLADUNG! Am Dienstag 28. Januar 2025 treffen wir uns um 10:30 Uhr auf dem Bloherfelder Marktplatz (Bloherfelder Str. 173) zu einem kleinen Spaziergang, um den […]
-
Advents-Aktionen 2024 des Bürgervereins Bloherfelde
Adventszeit auf dem Bloherfelder Marktplatz Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen SpenderInnen, die es möglich gemacht haben, dass auf unserem Bloherfelder Marktplatz auch […]
-
Neue Streuobstwiese entstanden!
Im Dezember 2024 hat der TuS Bloherfelde zwischen dem Abenteuerspielplatz und der Turnhalle eine weitere Streuobstwiese mit 20 Obstbäumen in unserem Stadtteil gepflanzt. Es ist […]
-
Personelle Änderungen
Unser bisheriger 2. Vorsitzender Tobias Frick hat seinen Posten an Michael Moese abgegeben. Neue Schatzmeisterin ist Lisa Schnelten; sie folgt auf Rolf Grösch. Tobias F. […]
-
BloFlo im April 2024 erfolgreich
Eine Erfolgsgeschichte fand ihre Fortsetzung: Superwetter, keine Standgebühren für Verkäufer*innen, tolle Angebote für Käufer*innen, Kindersachen aller Art waren der Renner, Kaffee- und Kuchenservice vom Verein […]
-
Besuch im „ViertelRaum“
Der Bürgerverein Bloherfelde war Anfang März trotz Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt und kaltem Ostwind mit 18 Teilnehmer*innen mit Martin Klostermann im Bodenburgviertel zu […]
-
Unsere Aktion 2023: Bloherfelde stellt sich vor
Wir wurden freundlichst eingeladen, folgende Betriebe, Institutionen zu besichtigen, die das Leben in Bloherfelde bereichern. Dabei haben wir viel Neues und Interessantes gesehen, gehört, verkostet […]
-
Theaterworkshop in Bloherfelde für alle
Kostenlose Theater-Workshop-Reihe jeden Montag in der OT Bloherfelde. Weitere Infos unter www.bloherfel.de Anmeldung unter post@bloherfel.de Die kostenlose Workshop-Reihe ist Teil der Kultur-Plattform Bloherfel.de, die unter […]
-
Neues vom NASHI-Baum gibt’s hier!
Für weitere Info hier klicken
-
Der Schatz von Bloherfelde
Bloherfelde – ein weitläufiger Stadtteil in Oldenburg. Geteilt durch eine stark befahrene Straße. Seine Schätze sind seine Menschen: Alteingesessene, die die Entwicklung vom Dorf zum […]
-
Leergutbons spenden beim „EDEKA-Markt Sanft“
Der Bürgerverein hatte sich trotz heftig gestiegener Kosten im Jahr 2022 noch einmal entschieden, auf dem Bloherfelder Marktplatz einen beleuchteten Weihnachtsbaum aufstellen zu lassen. Dort […]
-
Interview der NWZ mit dem 1. Vorsitzenden Paul Behrens (23.06.2022)
Interview als PDF herunterladen
-
Unser Schaukasten für Termine und Aktionen
Unsere „analoge Homepage“ ist am Bloherfelder Marktplatz direkt hinter der VWG-Bushaltestelle zu finden. Dort finden sie Informationen und Hinweise zu aktuellen Aktionen sowie die Kontaktdaten […]