Herzlich willkommen auf der Homepage des
Bürgervereins Bloherfelde!
Herzlich willkommen auf der Homepage des Bürgervereins Bloherfelde!
Hier finden Sie Informationen über die Aktivitäten, aktuelle Termine, sowie Ziele und Geschichte des Bürgervereins und seiner Mitglieder.
Ihr Bürgerverein Bloherfelde
Paul Behrens, 1. Vorsitzender
Tobias Frick, 2. Vorsitzender
Achtsamkeitsspaziergang
Spaziergang im Rahmen der Woche der Stille! Bewußt gehen, wandern, walken ES GIBT NOCH FREIE PLÄTZE !!!
Mitten in einem Wohngebiet treffen wir uns zur achtsamen Fortbewegung. Mit guter Laune gepaart machen wir neue Erfahrungen beim gemeinsamen gehen. Dabei spielen Atmung, Armeinsatz, richtiges Aufsetzen der Füße und Körperspannung im Zusammenspiel eine entscheidende Rolle. Sie müssen keine sportlichen Leistungen erbringen können, um positive Effekte für sich zu erfahren. Wir treffen uns im Freien unter dem einzigen Baum auf der Wiese südöstlich des Magnolienrings. Interessante Infos zum Veranstaltungsgebiet erhalten sie so ganz nebenbei.
Mittwoch, 22.06.22, Start um 17:00 Uhr, Treffpunkt: Magnolienring (auf der Wiese beim Baum südöstlich des Magnolienrings), Spaziergang rund um den Bloherfelder Anger, Dauer ca. 1,5 Std.
Dieser Spaziergang wird in Kooperation mit dem Bürgerverein Bloherfelde von Martin Klostermann durchgeführt. Kosten entstehen nicht; es wird um eine Spende für lokale gemeinnützige Institutionen (Bahnhofsmission, Oldenburger Tafel) gebeten. Teilnahme nur nach Anmeldung beim Bürgervereinsvorsitzenden per E-Mail: Paul.Behrens@web.de oder direkt bei Martin Klostermann unter ✆ 01577/1916726.
Samstag, 25. Juni – 14.30 Uhr – Bürgerverein Bloherfelde lädt herzlich zu seiner Jubiläumsfeier ein
25.06.2022 I 14:30-17 Uhr I Bloherfelder Marktplatz
Folgendes erwartet Sie:
- Aktionen für Groß und Klein
- Flohmarkt rund ums Kind (Interessierte können ohne Anmeldung ab 13.30 Uhr Stand aufbauen – keine professionellen Händler)
- Kinderhüpfburg
- Erzählungen am Stadtteilbeet
- Spaß und Spiel
Bloherfelde – ein weitläufiger Stadtteil in Oldenburg. Geteilt durch eine stark befahrene Straße. Seine Schätze sind seine Menschen: Alteingesessene, die die Entwicklung vom Dorf zum urbanen Stadtteil miterlebt haben. Zugezogene verschiedenster internationaler und kultureller Hintergründe. Sie alle haben ihre Geschichten, ihre Perspektiven, ihre Wege, ihre Orte im gemeinsamen Stadtteil.
Die Theaterproduktion „Der Schatz von Bloherfel.de“ sammelt diese Geschichten, fasst sie zu einer Theatererzählung zusammen und führt die Zuschauer damit auf eine Abenteuerreise durch Bloherfelde. Und der Stadtteil wird zur Theater-Welt-Bühne.
Der Bürgerverein in Aktion