Herzlich willkommen auf der Homepage des
Bürgervereins Bloherfelde!
Herzlich willkommen auf der Homepage des Bürgervereins Bloherfelde!
Hier finden Sie Informationen über die Aktivitäten, aktuelle Termine, sowie Ziele und Geschichte des Bürgervereins und seiner Mitglieder.
Ihr Bürgerverein Bloherfelde
Paul Behrens, 1. Vorsitzender
Tobias Frick, 2. Vorsitzender
Mittwoch, 13. April – 16.30 Uhr – Spaziergang durch die Haarenniederung
Spaziergang durch die Haarenniederung
Am Mittwoch, 13. April zu einem informativen unterhaltsamen Spaziergang durch die Haarenniederung und den Uni-Campus Wechloy.
Treffpunkt ist um 16:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Haarenbrücke am Hartenscher Damm, wo der Spaziergang nach ca. 2 Stunden auch wieder endet.
Unter Führung von Martin Klostermann geht es jeweils in gemütlichem Tempo auf eine etwa 2-stündige, kostenlose Tour. Es werden dabei Spenden für die Oldenburger Tafel und die Bahnhofsmission gesammelt. Die Corona-Regeln sind zu beachten.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Daher bitte anmelden!
Anmeldung beim Bürgervereinsvorsitzenden per E-Mail: Paul.Behrens@web.de oder direkt bei Martin Klostermann
unter 01577/1916726
Mittwoch, 27. April um 17.00 Uhr – „Wasserreiche“ 14-Teiche-Radtour
Am Mittwoch, 27. April zu einer „wasserreichen“ 14-Teiche-Radtour (15km) in den Stadtwesten nach Bloherfelde.
Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Pulverturm (Schloßwall / Kasinoplatz); die Radtour endet auf dem Bloherfelder Marktplatz.
Unter Führung von Martin Klostermann geht es jeweils in gemütlichem Tempo auf eine etwa 2-stündige, kostenlose Tour. Es werden dabei Spenden für die Oldenburger Tafel und die Bahnhofsmission gesammelt. Die Corona-Regeln sind zu beachten.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Daher bitte anmelden!
Anmeldung beim Bürgervereinsvorsitzenden per E-Mail: Paul.Behrens@web.de oder direkt bei Martin Klostermann
unter 01577/1916726
Bloherfelde – ein weitläufiger Stadtteil in Oldenburg. Geteilt durch eine stark befahrene Straße. Seine Schätze sind seine Menschen: Alteingesessene, die die Entwicklung vom Dorf zum urbanen Stadtteil miterlebt haben. Zugezogene verschiedenster internationaler und kultureller Hintergründe. Sie alle haben ihre Geschichten, ihre Perspektiven, ihre Wege, ihre Orte im gemeinsamen Stadtteil.
Die Theaterproduktion „Der Schatz von Bloherfel.de“ sammelt diese Geschichten, fasst sie zu einer Theatererzählung zusammen und führt die Zuschauer damit auf eine Abenteuerreise durch Bloherfelde. Und der Stadtteil wird zur Theater-Welt-Bühne.
Der Bürgerverein in Aktion