-
Aktuelle Termine Camping-Stammtisch
Einladung des Bürgervereins Bloherfelde zum Camping-Stammtisch Eingeladen sind alle Campingfreunde, jung und alt, Neueinsteiger und alte Hasen, egal ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Wir treffen […]
-
Der Bürgerverein empfiehlt: Öffnen Sie auch in diesem Jahr wieder täglich im „Lebendigen Adventskalender“ ein weiteres Türchen!
-
Advents-Aktionen des Bürgervereins Bloherfelde
Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz konnte dank des persönlichen Einsatzes etlicher Aktiver aus dem Vorstandes sowie der Spendenzusagen engagierter Institutionen, Ärzte, Betriebe und Privatleute auch […]
-
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag 2023
Volkstrauertag TF-Der Bürgerverein hat zusammen mit den Kirchen auch in diesem Jahr wieder einen Kranz am Mahnmal am Beginn des Schramperwegs niedergelegt. In seiner Begrüßung […]
-
November-Radtour zu den 5 Streuobstwiesen Bloherfeldes
Auch das letzte Radtourenangebot des Bürgervereins in 2023 war noch einmal gut nachgefragt. Der Regen der Vortage hatte ein Einsehen und die Sonne begleitete die […]
-
Hobbymarkt 2023, so berichtet die NWZ
Hobbymarkt in Bloherfelde TF – Dank guter Öffentlichkeitsarbeit im Vorfeld, Mund-zu-Mund-Propaganda und einem schönen Vorbericht in der Nordwest-Zeitung was der Hobbymarkt in diesem Jahr besonders […]
-
Sonntagsspaziergang zum Kreativhaus
12.11.23 – Ein sonniger Herbst-Sonntagnachmittag im November – was kann man sich in Bloherfelde dann besseres antun, als mit Martin Klostermann auf ruhigen Neben-(schleich)-wegen bei […]
-
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Jürgen Lehmkuhl
Jürgen Lehmkuhl ist am 1.November 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben. In Andenken an Jürgen Lehmkuhl Für viele war der Tod von Jürgen Lehmkuhl […]
-
Unser aktueller Flyer (Stand Okt. 2023)
Zum Download bitte hier klicken!
-
Excursion rund um die Haaren
An einem trüben Herbsttag hatten 16 Interessenten den Weg zur Haaren gefunden, um mit Martin Klostermann auf eine bunte Exkursion in die nahegelegene Natur zu […]
-
Boule und Picknick bei unseren ammerländer Nachbarn
Am 14.09 fand unter Leitung von Martin Klostermann eine Radtour ins Ammerland mit Boule und Picknick statt. Ziel war das Friedrich-Hempen-Haus des benachbarten Ortsbürger- u. […]
-
Es lebe die Kultur in BLOHERFELDE – Theater im „LINDENHOF“ – Vorverkauf bei „RÜTHER“ angelaufen
-
Zu Besuch bei Norbert Rochel, Skulpturenkünstler
Ein Stadtteilspaziergang der besonderen Art: Im Rahmen der Aktion „Bloherfelde stellt sich vor“ hatte Norbert Rochel in sein Werkstattatelier in der August-Hinrichs-Str. eingeladen – und […]
-
Unsere Aktion 2023: Bloherfelde stellt sich vor
Wir wurden freundlichst eingeladen, folgende Betriebe, Institutionen zu besichtigen, die das Leben in Bloherfelde bereichern. Dabei haben wir viel Neues und Interessantes gesehen, gehört, verkostet […]
-
Theaterworkshop in Bloherfelde für alle
Kostenlose Theater-Workshop-Reihe jeden Montag in der OT Bloherfelde. Weitere Infos unter www.bloherfel.de Anmeldung unter post@bloherfel.de Die kostenlose Workshop-Reihe ist Teil der Kultur-Plattform Bloherfel.de, die unter […]
-
Neues vom NASHI-Baum gibt’s hier!
Für weitere Info hier klicken
-
Der Schatz von Bloherfelde
Bloherfelde – ein weitläufiger Stadtteil in Oldenburg. Geteilt durch eine stark befahrene Straße. Seine Schätze sind seine Menschen: Alteingesessene, die die Entwicklung vom Dorf zum […]
-
Leergutbons spenden beim „EDEKA-Markt Sanft“
Der Bürgerverein hatte sich trotz heftig gestiegener Kosten im Jahr 2022 noch einmal entschieden, auf dem Bloherfelder Marktplatz einen beleuchteten Weihnachtsbaum aufstellen zu lassen. Dort […]
-
Interview der NWZ mit dem 1. Vorsitzenden Paul Behrens (23.06.2022)
Interview als PDF herunterladen
-
Unser Schaukasten für Termine und Aktionen
Unsere „analoge Homepage“ ist am Bloherfelder Marktplatz direkt hinter der VWG-Bushaltestelle zu finden. Dort finden sie Informationen und Hinweise zu aktuellen Aktionen sowie die Kontaktdaten […]