Kategorie: Neuigkeiten B’felde
Zeitumstellung – Winterzeit – Licht im Schaukasten am Marktplatz Bloherfelde
Es lebe die Kultur in BLOHERFELDE – Theater im „LINDENHOF“ – Vorverkauf bei „RÜTHER“ angelaufen
Gärtnern für Alle!
Toll war’s! SCHNIPPELDISKO auf unserem Marktplatz
Freitag, 7. Juli, auf dem Marktplatz Bloherfelde fand von 16 bis 20 Uhr zum wiederholten Mal die Schnippeldisko statt. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Duo Bartholdy mit Kati Bartholdy und Holger Harms-Bartholdy mit Geige und Gitarre und Folkmusik bereichert. Daneben gab es ein vielfältiges Rahmenprogramm: Spiele für Groß und Klein, Siebdruck, Infostände u.v.m. Die Schnippeldisko wurde in Kooperation von Ernährungsrat, JANUN, dem ÖZO und mit Unterstützung der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde organisiert.
Hier die Bilder dazu:
Mensch des Monats ist BÄRBEL WITTE
Interview des Bürgervereins Bloherfelde (BVB) mit Bärbel Witte aus dem Kennedyviertel (Das Interview führte Martin Klostermann)
BVB: Frau Witte, ich sehe Sie sehr oft zu Fuß mit Ihrem Eimer unterwegs im Kennedyviertel. Was machen Sie damit?
Frau Witte: Ich sammle den herumliegenden Müll auf und bringe ihn in die vorgesehenen Abfallbehälter.
BVB: Was bewegt Sie, sich um den Müll zu kümmern?
Frau Witte: Mich ärgert die Achtlosigkeit meiner Mitmenschen und ich freue mich, wenn es auch vor der Haustür und in meinem Wohnumfeld ordentlich und sauber aussieht.
BVB: Dann erhalten Sie doch sicherlich viel Unterstützung von den Menschen im Kennedyviertel?
Frau Witte: Ganz im Gegenteil – ich wurde schon des Öfteren beim Müllsammeln angepöbelt und unflätig beschimpft!
BVB: Unglaublich – und Sie machen dennoch mit Ihrer Mission weiter?
Frau Witte: Natürlich, ich hoffe, dass ich so ein positives Beispiel gebe und meine Mitmenschen ihren Müll vielleicht künftig weniger gedankenlos wegwerfen.
BVB: Wie oft sind Sie so unterwegs?
Frau Witte: Wenn möglich bin ich täglich auf Müllsammeltour; seit 1.April 2004 wohne ich jetzt hier in der Kennedystr. in der Nähe der GWA (Gemeinwesenarbeit am Bloherfelder Marktplatz) und bin somit jetzt im 20. Jahr aktive Müllsammlerin.
BVB: Meine Hochachtung vor Ihrem Einsatz und vielen Dank für das Gespräch!
4 Minuten unterwegs mit Linie 309
aus der ARD-Mediathek
Neue Fahrrad-Selbsthilfe-Station
Seit März 2023 gibt es beim TuS Bloherfelde am Eingang zur Turnhalle bei der Skateranlage die Möglichkeit, vor Ort kleine Fahrradreparaturen durchzuführen oder einfach nur Luft „aufzutanken“ oder den Luftdruck zu prüfen. Ein tolles, kostenloses Angebot für alle radelnden Bloherfelder!
Der Runde Tisch in Bloherfelde
Adventsengel wurden im Stadtteilcafé gesichtet!
Vielleicht haben Sie ja auch das Glück sie dort zu treffen, wenn sie im Stadtteilcafé beim nächsten Wochenmarktbummel hier eine Pause einlegen! Kaffee gibt’s dort für jedefrau/jedermann.