Die nächste „Bus-Tour“ fndet am Samstag, 5. April statt!

Der Bürgerverein Bloherfelde möchte mit interessierten Bloherfelder Bürgerinnen und Bürgern das Angebot der VWG testen, an Samstagen kostenlos Bus zu fahren. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Dazu treffen wir uns jeweils um 12:30 Uhr am Bloherfelder Marktplatz (Bloherfelder Str. 173), um von der dortigen Bushaltestelle mit einem Bus der Linie 309 in Richtung Innenstadt zu fahren. So dehnen wir den Aktionsradius der Stadtteilführungen, die bisher mit Martin Klostermann überwiegend im Bloherfelder Stadtwesten stattfanden, auf weitere Bereich aus. Auch für die Rückfahrt ist jeweils der Bus vorgesehen. Hier die unsere Führungen:

Samstag, 15. März      Bahnhofs- und Hafenführung

Samstag, 5. April        Johannis- u. Ziegelhofviertel

Samstag, 17. Mai        Haareneschviertel

Samstag, 14. Juni       Wander-Spaziergang im Wildenloh

Samstag, 2. August    Eversten Holz

Samstag, 13. Sept.     Schlossgarten

Samstag, 18. Okt.      Donnerschwee, Gertrudenfriedhof

Näheres unter https://www.vwg.de/ticketinfos-seb-samstags-einfach-busfahren.html

———————————————————————————————–

Am 15. März startete an der VWG-Bushaltestelle „Bloherfelder Marktplatz“ die erste von insgesamt 7 Unternehmungen mit Martin Klostermann. Ziel war das Oldenburger Bahnhofs- und Hafenviertel. Etwa 20 Personen testeten dabei nicht nur das kostenlose VWG-Samstags-Angebot sondern erfuhren auch viel Interessantes aus heutiger Zeit sowie Unbekanntes aus alten Zeiten. Wer weiß schon, dass nach dem ersten Weltkrieg der Weinhandel Carl Wille die größte Firma ihrer Art im nordwestdeutschen Raum mit Vertretungen in allen größeren Städten war, was es mit dem „Medizinalwein Levante Doktor“ auf sich hatte und wo man heute die Oldenburger Hafenstraße findet?


22. März 2025: Oldenburg räumt auf! Bloherfelde ist dabei!

Am Samstag, 22. März 2025, ist es wieder so weit: Zahlreiche engagierte Oldenburgerinnen und Oldenburger ziehen mit Handschuhen und Müllsäcken durch die Stadt, um Abfall zu sammeln. Der jährliche Frühjahrsputz „Oldenburg räumt auf!“ geht dann bereits in die 24. Runde. Einen Tag zuvor, am Freitag, 21. März 2025, sind schon Schulklassen und Kitagruppen fleißig im Einsatz. Koordiniert wird die Aktion vom Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) in Zusammenarbeit mit Bürgervereinen, Unternehmen, Institutionen und weiteren Gruppen. Auch der Bürgerverein Bloherfelde macht am Samstag mit. Interessierte AbfallsammlerInnen können sich beim Bürgerverein Bloherfelde melden, um so Handschuhe und Müllsäcke zu erhalten. Treffen zur Verteilung/Einweisung ist am Samstag um 9 Uhr auf dem Marktplatz. Gesammelte Abfälle können zur Abholung durch den AWB der Stadt Oldenburg auf dem Bloherfelder Marktplatz abgelegt werden.

Weiter Infos unter:

https://www.oldenburg.de/startseite/leben-umwelt/awb/aktuelles/oldenburg-raeumt-auf.html

Flohmarkt „BloFlo“ am 6.April

Am Sonntag, 6. April 2025 findet in diesem Frühjahr von 11 bis 14 Uhr auf dem Bloherfelder Marktplatz (Bloherfelder Str. 173) hinter dem Schaukasten des Bürgervereins wieder unser traditioneller „BloFlo“ statt. Auch das Café bei der Gemeinwesenarbeit wird geöffnet sein. Keine Standgebühr! Eintritt frei! Keine gewerblichen Anbieter!

Aktuelle Termine Camping-Stammtisch

Einladung des Bürgervereins Bloherfelde zum

Camping-Stammtisch

Eingeladen sind alle Campingfreunde, jung und alt, Neueinsteiger und alte Hasen, egal ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Wir treffen uns zum geselligen Kennenlernen mit Erfahrungsaustausch.

14-tägige Treffen finden jeweils montags 19 Uhr mit Reinhard statt.

Nächste Termine: 

10.3., 24.3., 7.4., 5.5., 19.5., 2.6., 16.6., 30.6.  usw.

im „Lindenhof“, Bloherfelder Str. 210

Weitere Infos nach Anmeldung! Interesse?

Anmeldung und weitere Infos unter:

Campingstammtisch.bloherfelde@web.de

 

Theaterworkshop in Bloherfelde für alle

Kostenlose Theater-Workshop-Reihe jeden Montag in der OT Bloherfelde.
Weitere Infos unter www.bloherfel.de
Anmeldung unter post@bloherfel.de

Die kostenlose Workshop-Reihe ist Teil der Kultur-Plattform Bloherfel.de, die unter der Trägerschaft des Bürgervereins mit weiteren Kooperationspartnern im Stadtteil entsteht.
Sei dabei und mach mit.

Die Bloherfelder Kultur-Plattform für das urbane Dorf ist unter http://www.bloherfel.de online gegangen! Alle theaterbegeisterten Bürger:innen sowie Künstler:innen können sich beteiligen, um den Stadtteil zur Bühne zu machen. Montags um 19 Uhr treffen sich die Theaterfreunde in der OT Bloherfelde, Bloherfelder Straße 170.

Weitere Infos und Anmeldung gibt es unter http://www.bloherfel.de oder im Flyer Flyer_KULTUR-PLATTFORM-BLOHERFEL-DE