Unser Camping-Stammtisch mit Reinhard

Einladung des Bürgervereins Bloherfelde zum

Camping-Stammtisch

Eingeladen sind alle Campingfreunde, jung und alt, Neueinsteiger und alte Hasen, egal ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Wir treffen uns zum geselligen Kennenlernen mit Erfahrungsaustausch.

14-tägige Treffen finden jeweils montags 19 Uhr mit Reinhard statt.

Nächste Termine:

22.5. Gaststätte Hellwege, Hauptstr. 58 (zum letzten Mal)

ab 19.06., 10.07., 24.07. usw. Lindenhof, Bloherfelder Str. 210 (bis auf weiteres)

Weitere Infos nach Anmeldung! Interesse?

Anmeldung und weitere Infos unter:

Reinhard.Hamschmidt@Mail.de

Theaterworkshop in Bloherfelde für alle

Die Bloherfelder Kultur-Plattform für das urbane Dorf ist unter http://www.bloherfel.de online gegangen! Alle theaterbegeisterten Bürger:innen sowie Künstler:innen können sich beteiligen, um den Stadtteil zur Bühne zu machen. Montags um 19 Uhr treffen sich die Theaterfreunde in der OT Bloherfelde, Bloherfelder Straße 170; und das erste Netzwerk-Treffen für Künstler:innen findet am 25.05.23 um 19 Uhr auch in der OT Bloherfelde statt.

Weitere Infos und Anmeldung gibt es unter http://www.bloherfel.de oder im Flyer Flyer_KULTUR-PLATTFORM-BLOHERFEL-DE

 

„Woche der Stille“ in Oldenburg – wir sind dabei!

Vom 8. bis 15. Juni 2023 findet in diesem Jahr wieder die „Woche der Stille“ statt. Unser Bürgerverein ist – wie auch schon im vergangenen Jahr – mit 2 interessanten Angeboten unter Leitung von Martin Klostermann im Programm vertreten!

1. Bewusstseinsspaziergang / ATMEN – BEWEGUNG – GESPÜR

Ein etwas anderes Spazierengehen nach yogischer Art und auf der Grundlage sozialen Handelns und sozialer Normen. Die Übungen während des Bewusstseinsspazierganges werden sowohl unter Anleitung der Yoga-Lehrerin Petra Krautstein als auch spontan aus der Gruppe heraus (Gruppendynamik) entstehen.

Schritte gehen und Wahrnehmungsübungen praktizieren, halten sich dabei die Waage. Wir nutzen die Begebenheiten von Mutter Natur in der Haarenniederung so, wie sie sich uns zeigen.

Donnerstag 08.06.2023, 16:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

Max. 12 Teilnehmer*Innen (daher bitte anmelden!)

Treffpunkt: Haarenbrücke am Uhlhornsweg (bei der Kita)

Die Teilnahme ist kostenfrei auf Basis einer Wertschätzungsspende

 

2. Moorspaziergang bei Sonnenaufgang (… ist um 5:01 Uhr!!!)

!!! ausgebucht !!!  Teilnahme ist leider nicht mehr möglich   !!! ausgebucht !!!

Ein Highlight für Frühaufsteher! Ruhe genießen im Moor!.

Sonnenaufgang um 5 Uhr – gemeinsam wollen wir die Stille des frühen Morgens, die ruhige Atmosphäre des Moores und das langsame Erwachen der Natur in einer Gruppe von max. 15 Teilnehmer*Innen (bitte anmelden!) erleben, genießen und in uns aufnehmen.

Kosten entstehen nicht, um Spenden für lokale gemeinnützige Einrichtungen (Oldenburger Tafel, Bahnhofsmission) wird gebeten.

Die Wege durchs Moor sind leider nicht barrierefrei!

Samstag 10.06.2023, 5:00 Uhr bis ca. 7:30 Uhr

Treffpunkt: Eibenweg / Ecke Sandfurter Weg (Endstation VWG-Bus)

Kosten: Wir bitten um Spenden für die Bahnhofsmission und die Oldenburger Tafel

Anmeldung:

Homepage des Bürgervereins Bloherfelde oder

direkt bei Martin Klostermann (01577 1916726)