Schwangerschaftsberatung / Offene Sprechstunde

Beratung zum Elternwerden und Leben mit Kindern, finanzielle Ansprüche, Antragstellung, Konfliktbewältigung, Ausbildung, Kinderbetreuung, Verlust und Trauer

Seit dem 28.10.24 immer 14-tägig in der GWA Bloherfelde/Eversten (Bloherfelder Marktplatz, Bloherfelder Str. 173) Montags von 9 bis 11 Uhr

Kontakt 0441/25024 oder info@skdf-oldenburg.de

(SkF e.V. Oldenburg)

Der Gemeinschaftsgarten Bloherfelde ist für Alle da!

Hast Du Lust gemeinsam zu gärtnern? Dann komm vorbei!

Jeden Mittwoch um 10 Uhr wollen wir uns im Gemeinschaftsgarten (bei der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde, Bloherfelder Marktplatz, Bloherfelder Str. 173) bzw. im dortigen Cafè treffen. Unser neues Gärtnerteam um Zija Korakurt freut sich!

Bei Fragen einfach unter info@ernaehrungsrat-oldenburg.de melden!

Kurze Radtouren auch im November und Dezember 2024

Mit dem Bürgerverein Bloherfelde vom Markt zum Markt

Wir radeln im Nov./Dez vier (4!) Bloherfelder-Kurzradtouren an 4 verschiedenen Tagen 4 unterschiedliche Strecken, jeweils vom Rathausmarkt zum Bloherfelder Markt. Alle Strecken werden weitestgehend autofrei sein und sich in den Streckenlängen etwas unterscheiden. Wählen Sie aus, was Ihnen zusagt:

  1. Treffen Donnerstag 07.11.24, 11 Uhr am Casinoplatz (vor Bäckerei Janssen), Strecke (6 km) mit Halbzeitpause (Bäcker/Cafè)
  2. Treffen Mittwoch 20.11.24, 15 Uhr am Casinoplatz (vor Bäckerei Janssen), Strecke (7 km) mit Halbzeitpause (Bäcker/Cafè)
  3. Treffen Donnerstag 28.11.24, ab 11 Uhr am Grünkohlstand Lambertimarkt (Nähe Haupteingang Schloss), 11:30 Uhr ist Start, Strecke (8 km), optional Abschlusskaffee in Bloherfelde
  4. Treffen Dienstag 10.12.24, ab 13 Uhr am Grünkohlstand Lambertimarkt (Nähe Haupteingang Schloss), um 13:30 Uhr ist Start, Strecke (10 km), optional Abschlusskaffee in Bloherfelde

Anmeldung Paul.Behrens@web.de

oder Martin Klostermann ✆ 01577/1916726

oder HIER

5 Jahre Lecker Koffje – der Bürgerverein gratuliert

Seit genau 5 Jahren gibt’s in Bloherfelde hochwertigen Kaffee aus aller Welt zum mitnehmen sowie zum testen und genießen vor Ort. Der Bürgerverein war zur Geburtstagsfeier eingeladen und natürlich nicht mit leeren Händen erschienen: ab sofort können die Kunden auf einem dekorativen Globus sehen, wo ihr Kaffee angebaut wurde.

 

 

Tolle Radtouren im „Goldenen Oktober“

Die Herbstsonne war den Teilnehmer:innen überaus freundlich gesonnen. 14 Radler:innen waren zum Treffpunkt am Pulverturm gekommen, um von Martin Klostermann auf der Tour allerhand Wissenswertes zu den 16 (!) Teichen zu erfahren. Die fast überwiegend auf autofreien Neben-(Schleich-)wegen entlang führende Tour zurück nach Bloherfelde endete im Sonnenuntergang bei einem Teich, der fast Allen unbekannt war. Idylle Pur!

Eine Woche später kamen bei der Tour quer durch den Stadtteil Bloherfelde die Anhänger:innen des Boulespiels voll auf ihre Kosten, denn es wurde erstmalig auch die Cross-Boccia-Variante mit Begeisterung ausprobiert. Die Tour endete bei den Quessant-Schafen auf der Streuobstwiese des Bürgervereins.

100 Jahre in Oldenburg – Schleichwege durch den Stadtteil

Das „Kulturfestival Bloherfel.de 2024“ fand vom 13. bis 15. September statt. Im diesem Rahmen bot der Bürgerverein Bloherfelde 2 kostenlose Stadtteilspaziergänge mit Martin Klostermann in Bloherfelde unter dem Motto „100 Jahre in Oldenburg – Schleichwege durch den Stadtteil“ an.

KUNST-Radtour

Zur Einstimmung und Vorbereitung auf das Bloherfelder Kulturfestival unternahmen 20 Kunst- und Kulturinteressierte am 11. 9. 2024 mit Martin Klostermann im Stadtteil eine kurze Radtour, um die Skulpturen von Norbert Rochel sowie die einzigartigen Rostobjekte von Ulrike Conrads zu bestaunen. Beide öffneten dem Bürgerverein nicht nur gerne ihre Werkstätten und Ateliers um so ihre Arbeiten vorzustellen, sondern überraschten ihre Besucher:innen auch mit den verschiedensten köstlichen Kleinigkeiten. Besonders die Offenheit und Herzlichkeit der Künstler:in, gepaart mit vielerlei Informationen wird den Radler:innen in Erinnerung bleiben. Auch der heftige Regenschauer war bei einem Gläschen Sekt kein Problem.

 

 

BloFlo im September 2024

Bestes Wetter, entspannte Atmosphäre, Kaffee, Kuchen, leckere Champignons – somit beste Flohmarkt-Bedingungen für einen tollen Sonntag in Bloherfelde.