2 Grünkohlspaziergänge 2025

Der Bürgerverein Bloherfelde lud 2025 zu 2 gemütlichen Stadtteilspaziergängen mit Martin Klostermann ein. Wir starteten auf dem Bloherfelder Marktplatz (Bloherfelder Str. 173) und unternahmen einen etwa einstündigen, appetitanregenden, kurzweiligen Grünkohlspaziergang durch unseren schönen Stadtteil. Bei einem Tellergericht mit hausgemachtem Grünkohl, Kassler, Kochwurst u. Pinkel sowie einem Getränk ließen wir den Nachmittag in Marktplatznähe zünftig ausklingen.

Teilnahme nach Anmeldung

beim Bürgervereinsvorsitzenden E-Mail: Paul.Behrens@web.de

oder direkt bei Martin Klostermann unter ✆ 01577/1916726

oder hier

 

Wandervortrag / Von Bloherfelde nach Dänemark

Sa. 22. Februar 2025, 16 Uhr, OT Bloherfelde

Bloherfelder Str. 170, 26129 Oldenburg

Seit über 40 Jahren ist unser Vereinsmitglied Martin Klostermann in Deutschland und Europa mit dem Fahrrad oder zu Fuß – vielfach abseits der in Reiseführern beschriebenen Routen und Sehenswürdigkeiten – unterwegs, um durch Kontakte mit Menschen vor Ort deren Heimat besser zu verstehen und kennenzulernen. In den letzten Jahren hat er auf etwa 1.500 km Deutschland vom Süden (Schweiz) zum Norden (Dänemark) in jeweils mehrwöchigen Etappen durchwandert. Heute dürfen wir ihn bei seiner letzten Etappe dieser Tour von Bloherfelde nach Kollund (DK) in Wort und Bild begleiten.

Eintritt frei; wir sammeln Spenden für die Bahnhofsmission und die Oldenburger Tafel. Teilnahme natürlich auch für Nichtmitglieder des Bürgervereins.

Aktuelle Termine Camping-Stammtisch

Einladung des Bürgervereins Bloherfelde zum

Camping-Stammtisch

Eingeladen sind alle Campingfreunde, jung und alt, Neueinsteiger und alte Hasen, egal ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Wir treffen uns zum geselligen Kennenlernen mit Erfahrungsaustausch.

14-tägige Treffen finden jeweils montags 19 Uhr mit Reinhard statt.

Nächste Termine: 

16.6., 30.6.  usw.

im „Lindenhof“, Bloherfelder Str. 210

Weitere Infos nach Anmeldung! Interesse?

Anmeldung und weitere Infos unter:

Campingstammtisch.bloherfelde@web.de

 

Was hat der Bürgerverein 2024 gemacht?

Auch  in 2025 wollen wir uns wieder gerne um die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner unseres attraktiven Stadtteils kümmern. Wir engagieren uns dabei mit vielfältigen Vorhaben und Aktivitäten, die so dem Gemeinwesen Bloherfeldes zu Gute kommen. Wer Lust hat, sich im Bürgerverein zu engagieren kann sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über jeden, der sich ehrenamtlich einbringen möchte! Fühlen Sie sich herzlich eingeladen und seien Sie uns willkommen!

In diesem Sinne – auf ein erfreuliches Jahr 2025!

Ihr Bürgerverein Bloherfelde

KENNEDY21

Spaziergang am 28. Januar 2025 zum Second-Hand-Laden „KENNEDY21

Wir waren eingeladen, die Philosophie des kürzlich neu eröffneten Ladens näher kennenzulernen. Kleidung für alle Generationen, Haushaltswaren, Kinderspielzeug, Bettwäsche und vieles mehr können Kundinnen und Kunden mit schmalem Geldbeutel auf rund 70 Quadratmetern finden. Das Angebot steht nicht nur Beziehern von Sozialleistungen offen, sondern allen Kundinnen und Kunden, die rechnen müssen oder aus Gründen der Nachhaltigkeit auf Secondhand-Waren setzen.

Zu den Öffnungszeiten Mittwochs von 10 bis 17 Uhr (neu: jetzt auch Dienstag Vormittag) werden auch Sachspenden entgegengenommen. Ehrenamtliche unterstützen den Laden.

Advents-Aktionen 2024 des Bürgervereins Bloherfelde

Adventszeit auf dem Bloherfelder Marktplatz

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen SpenderInnen, die es möglich gemacht haben, dass auf unserem Bloherfelder Marktplatz auch 2024 wieder mit einem weihnachtlich geschmückten Baum die Adventszeit begangen werden konnte. Kleine und große BewohnerInnen unseres Stadtteils kamen an den Adventssonntagen und zum Nikolaustag zum gemeinsamen Singen, Klönen am Plaudertisch, zu Punsch und Gebäck auf dem Marktplatz zusammen, um sich in geselliger Runde auf Weihnachten einzustimmen. Sogar am Regennachmittag des 4. Advent wurde so unter dem Pavillon des Bürgervereins stimmungsvoll gefeiert.

 

 

Neue Streuobstwiese entstanden!

Im Dezember 2024 hat der TuS Bloherfelde zwischen dem Abenteuerspielplatz und der Turnhalle eine weitere Streuobstwiese mit 20 Obstbäumen in unserem Stadtteil gepflanzt. Es ist geplant, die mittlererweile 6 Streuobstwiesen Bloherfeldes im Jahr 2025 bei einer Radtour des Bürgervereins zu besichtigen. Beachten Sie dazu bitte das Menue „Termine“.

Schwangerschaftsberatung / Offene Sprechstunde

Beratung zum Elternwerden und Leben mit Kindern, finanzielle Ansprüche, Antragstellung, Konfliktbewältigung, Ausbildung, Kinderbetreuung, Verlust und Trauer

Seit dem 28.10.24 immer 14-tägig in der GWA Bloherfelde/Eversten (Bloherfelder Marktplatz, Bloherfelder Str. 173) Montags von 9 bis 11 Uhr

Kontakt 0441/25024 oder info@skdf-oldenburg.de

(SkF e.V. Oldenburg)

Der Gemeinschaftsgarten Bloherfelde ist für Alle da!

Hast Du Lust gemeinsam zu gärtnern? Dann komm vorbei!

Jeden Mittwoch um 10 Uhr wollen wir uns im Gemeinschaftsgarten (bei der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde, Bloherfelder Marktplatz, Bloherfelder Str. 173) bzw. im dortigen Cafè treffen. Unser neues Gärtnerteam um Zija Korakurt freut sich!

Bei Fragen einfach unter info@ernaehrungsrat-oldenburg.de melden!